
Klimapuzzle – Lipperinnen und Lipper aktiv beim Kirchentag in Nürnberg
Als Basis lag dem Workshop das Konzept des „Klimapuzzles“ zugrunde www.climatefresk.org: Karten mit Fakten zur Klimaveränderung müssen in die richtige Reihenfolge gelegt werden, anschließend werden sie besprochen und es gibt Raum für kreativen Austausch und für Gespräche.
„Die Workshop-Teilnehmenden in St. Martha konnten sich profundes Wissen zum Thema „Klimawandel“ aneignen und diskutierten lebhaft die unterschiedlichen Perspektiven zur Klimakatastrophe aus dem globalen Süden und dem globalen Norden“, so Sabine Hartmann. Einige Inhalte des Workshops griffen leitende Geistliche in der anschließenden Andacht auf. Wichtigstes Fazit der Gesamtveranstaltung: Es bedarf einer großen Anstrengung, um dem Klimawandel etwas entgegen zu setzen. Das geht nur gemeinsam in Süd und Nord. Aber wenn sich viele engagieren, ist es zu schaffen.
12.06.2023